So - haben wir es doch noch geschafft... vollzählig.
Jetzt kommt noch eine Info, die für den ein oder anderen Neuling - und da zähle ich alle Neueinsteiger der letzten 12 Jahre dazu - überraschend sein dürfte.
Im Kleingedruckten der Satzung - was die meisten ja nicht lesen - steht:
Sollte es irgendwann einmal eine Saison geben, in der FC Bayern München nicht deutscher Meister wird, fließen in der entsprechenden Saison alle Einzahlungen der teilnehmenden Tipper ausnahmslos in die Uli Hoeneß Stiftung "Ein Leben nach der Nürnberger Rostbratwurst", zum Großteil in die Gemarkung Feldmoching. Der kleinere Teil geht nach Kabul in die Sektion "Ein Leben vor der Nürnberger Rostbratwurst"
Das sollte aber alles hinreichend bekannt sein.
Natürlich kommt der gesammelte Rotz, den ich die letzten Tage von mir gegeben habe nachher hier weg, damit ihr gebannt auf die sich nicht aktualisierende Liste starren könnt.
Ich wünsche spannende Unterhaltung
Folgende Planänderung. Es wird am Samstag keine Aktualisierung während der Spiele geben.
Stattdessen werde ich am Samstag Abend den Namen des Tippers, der bei der Spieltagwertung auf Platz 17 landete, bei Instagram posten.
Sonntag früh hänge ich dann einen Zettel mit dem Namen des Achten der Gesamtwertung bei McDonald´s in der Heidelberger Straße an das vordere Fenster,
und am Montag lasse ich über Neu-Isenburg einen Zeppelin schweben mit dem Namen des Tabellenletzten (in Großbuchstaben) bei der Tageswertung.
Es wird jeden Tag eine neuen "Lost Place" geben, sodass wir dann kurz vor Beginn der neuen Saison mit der Bekanntgabe aller Plätze durch sein dürften.
Die Auszahlung der Gewinne folgt dann direkt im Anschluss, und zwar Euro für Euro, was sich bis ins Jahr 2035 hinziehen dürfte.
Euer Julian
Hat jemand das "Handspiel" von Hincapié direkt vor dem 2:2 gegen den VfB gesehen?
Erinnert sich noch jemand an das "Handspiel" von Skarke in Bremen?
Das eine ist eigentlich eine Kopie des anderen. Auch die Regel ist dieselbe.
Unmittelbar vor dem Tor ist es unerheblich ob Absicht oder keine Absicht vorlag. Das Tor darf nicht zählen.
Kommt aber wahrscheinlich drauf an welche Mannschaft es schießt.
Nur ein weiteres Mosaiksteinchen für den zum Großteil selbst verschuldeten Abstieg.
Trotzdem gilt für fast alle Schiedsrichter, das gleiche wie für Putin. Siehe unten...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein wenig beschleicht mich das Gefühl, dass unsere Tippgemeinschaft die Form einer Umwälzpumpe angenommen hat.
Das ist mir an den letzten zwei, drei Spieltagen aufgefallen, da ich auswertungstechnisch viel damit zu tun habe.😆
Es gibt einige Tipper die bis vor kurzem relativ häufig in den Top 5 standen, mittlerweile aber im gesicherten Mittelfeld angekommen sind - und umgekehrt!
Jüngste Beispiele: Errol und ich. Eigentlich von Anfang an ein Abo auf die Top 3, sind wir mittlerweile auf den Plätzen sechs und sieben angekommen.
Und auch Paddy fängt an zu schwächeln. Waren es vor einigen Spieltagen noch ca. 40 Punkte Vorsprung auf Platz 2, sind es jetzt nur noch 13.
Mittlerweile stehen fast nur noch ahnungslose Glücksritter auf den Gewinnplätzen.
Das war aber schon oft so und ist vielleicht auch der Grund warum diese Tippgemeinschaft früher auch mal "Die Glücksritter" hieß.
Kurzer Ausflug ins letzte Jahrtausend: davor hießen wir chronologisch "Dokos", "DokosmiGä" und "DokosmiseviGä".
Zum Glück man mein selbst programmierter Algodirkmus meine Vermutung bestätigt, dass (zumindest) ich in Kürze den Turnaround schaffe.
Was für mich am Ende einen der beiden ersten Plätze bedeutet.
Und wahrscheinlich ziehe ich den ein oder anderen liebgewonnenen, langwöchigen Begleiter wieder mit an die Oberfläche.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Tatsächlich eine spannende Geschichte in dieser Saison in unserer Runde. Das geht ja ganz heiß her bei den Gesamtpunkten.
Paddy scheint ein wenig enteilt... sein Vorsprung war aber auch schon mal größer.
Und von Platz 5 bis Platz 10 sind es gerade einmal 29 Punkte.
Bei noch 11 ausstehenden Spieltagen kann durchaus auch Platz 14 die Gewinnränge noch mal angreifen. Wenn man sich die offenen Joker betrachtet.
Zum Schluss noch ein Wort zu den 98ern und der Fußballmafia DFB. Es macht tatsächlich keinen Spaß mehr. Ich nenne nur drei Beispiele zum Thema Hand:
1. (Zur Verdeutlichung) Grillitsch (BVB), klares Handspiel im Strafraum, kein Elfmeter für Dortmund.
2. Polter (VfB), identische Armhaltung wie Grillitsch, allerdings wurde bei ihm der Ball noch zwei Meter vorher abgefälscht, Tor von Mehlem aberkannt.
3. Skarke (Werder), Arm vor dem Körper, wurde aus einem Meter angeschossen, Tor aberkannt.
Wie man an Grillitsch sieht, hat der Schiedsrichter tatsächlich bei Handspiel das letzte Wort und kann entscheiden wie er möchte. Selbst wenn es diese dämliche Regel gibt.
Da fragt man sich, wieso das letzte Wort in 98% der Fälle gegen die Lilien fällt.
Zumal das angebliche Handspiel von Skarke nicht unmittelbar (laut Regel) vor dem Tor fiel. Unmittelbar heißt sofort. Ball unabsichtlich mit der Hand gestoppt - geschossen - Tor.
Aber Skarke ist ja noch 10 Meter gelaufen und somit wird es zur Auslegungssache, was unmittelbar ist.
Wäre es dann noch unmittelbar, wenn er auf dem Weg zum Tor einen Verteidiger ausgespielt, oder ins Publikum gewunken hätte?
Und wenn wir gerade dabei sind.
4. Skarke gegen Gladbach. Trifft Ball und Gegner bei einer Grätsche. Möglicherweise Foul, aber nie eine gelbe Karte. Trotzdem gelbe Karte für Skarke und Sperre gegen den VfB
5. Foul von Maglica an Herrmann gepfiffen. Man sieht, es kommt nicht einmal zur Berührung, was Herrmann auch dem Schiri sagt. Aber gelbe Karte für Maglica, Sperre gegen den VfB.
Das waren jetzt nur Entscheidungen aus den letzten drei Spielen und das waren bei weitem nicht die ersten Fehlentscheidungen gegen die 98er.
Mal unabhängig von der eigenen Schwäche... wie soll man so die Liga halten?
Und zum Schluss noch eine Vermutung meinerseits:
Hieße Skarke Kimmich, hätte das Tor gezählt.
Einen habe ich vergessen, wie ich gerade im Echo las.
Openda von Red Bull im Hinspiel. Dem fiel der Ball auf den ausgestreckten Arm, wodurch ihm der Ball vor die Füße fiel, und er daraufhin ein Tor schoss.
Das war laut Keller regelkonform, weil es ja keine Absicht war. Da war keine Rede von unmittelbar. Man könnte kotzen.
Kleine Randnotiz noch zum Samstag. Der Assistent im Kölner Keller, dem das Handspiel auffiel, wohnt in Mainz.
Ein Schelm der daraus irgendwelche Zusammenhänge konstruiert.
Für mich hat das allerdings auch Konsequenzen. Eigentlich wollte ich ja mit der Runde aufhören, wenn die Lilien absteigen.
Ich werde mir aber von der Fußball Mafia mit ihren Schiris nicht vorschreiben lassen, wann ich meine Tipprunde beende.
Das mache ich wann ICH will. Somit läuft die Runde auf jeden Fall auch nächste Saison weiter. Das habe ich gerade einstimmig beschlossen!
Der Schelm
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz ein paar Worte zum Ausscheiden der Eintracht.
Nein - keine Häme, nur eine Erklärung warum ich mit diesem Verein solche Schwierigkeiten habe.
Kurz vor dem gestrigen Spiel in der Hessenschau befragte HR-Sportreporter Heiko Neumann ein paar Fans vor dem Stadion.
Für die Fans war es klar, dass die SGE weiterkommt, keinerlei Zweifel. Ebenso Heiko Neumann.
Dieser erhoffte sich gar ein Torfestival und war 100% sicher dass die Eintracht ins Achtelfinale kommt.
Dass die Fans die Vereinsbrille aufhaben okay, aber dass ein Journalist, sich so respektlos gegenüber dem Gegner äußert... unter aller Sau.
Gut, da kann die Eintracht jetzt direkt nichts dafür, es färbt aber ab, weil es immer so ist. Eintracht hier, Eintracht da.
Wie nicht anders zu erwarten, äußerten sich dann auch Eintracht Spieler zur Niederlage.
Timothy Chandler war enttäuscht, weil er ins Achtelfinale, und eigentlich auch den Pokal holen wollte.
What? Sie haben nicht einmal die Zwischenrunde überstanden, wollten aber den Pokal gewinnen?
Ist dann halt so, wenn man den zweiten und dritten Schritt vor dem ersten macht. Da fällt man halt ganz gerne mal aufs Maul.
Und zum Schluss - wer darf nicht fehlen? Kevin Trapp.
Der hat doch allen Ernstes behauptet, dass sich nicht nur die Region, sondern ganz Deutschland über die internationalen Auftritte der Eintracht freut.
Das ließ mir dann doch keine Ruhe, und ich schaute mir die Einschaltquoten von gestern an.
Selbst "Bares für Rares" um 15:05 Uhr hatte mehr Zuschauer als das Spiel der Eintracht am Abend, die es gerade mal auf 1,88 Mio Zuschauer brachte.
Soso, ganz Deutschland freut sich. 🤐 Und damit sind wir beim Punkt.
Selbstgefällig, überheblich, arrogant.
In "ganz Deutschland" gibt es nur einen Verein der die Eintracht darin toppt. Aber die sind immerhin erfolgreich... normalerweise.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt muss ich mich aber noch mal kurz aufregen:
Man hat wirklich das Gefühl, dass DFB/DFL alles dafür tun, eine Kommerzliga nach ihrem Geschmack hinzuschustern.
Und die 98er passen da so gar nicht rein...
Wieso ich darauf komme? Kann man tatsächlich an zwei Szenen festmachen.
Angebliches Handspiel eines Darmstädters im Strafraum gegen Mönchengladbach mit der Folge einer roten Karte und eines Elfmeters.
Dieses Handspiel war allerdings in keiner Kameraeinstellung als solches zu erkennen. Folge aus einem 3:0 wird mit 10 Mann noch ein glückliches 3:3
Hingegen jetzt am Samstag gegen die Dosen: klares Handspiel von Openda als solches auch zu erkennen.
Entscheidung: keine Absicht kann man mal so laufen lassen. Folge 3:1 für die Dosen.
Weiter im Text: direkt beim Freistoß zum 0:2. Das war zwar nicht so offensichtlich, aber...
...zwei Dosenspieler stehen direkt vor der Darmstädter Mauer, obwohl dort ein Abstand von mindestens einem Meter vorgeschrieben ist.
Wurde geprüft mit dem Ergebnis: war zwar knapp, kann man aber so laufen lassen.
Ich will da jetzt keine Absicht unterstellen, aber fast alle "kann Entscheidungen" werden gegen die 98er getroffen. Mit System.
Bin mal gespannt wann es bei uns soweit ist und in der Deutschen Vermögensberatung Halbzeitanalyse von Spielen wie Nestlé Nürnberg gegen Ferrero Frankfurt berichtet wird.
Da passen dann die Darmstadt Motherfuckers natürlich nicht mehr rein.
Bei uns geht es auch schon los - wie man an der folgenden Tabelle sieht, habe ich unsere Namensrechte verkauft. 💶
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Flick hatte ich ja schon von Beginn an meine eigene Meinung, deshalb komme ich jetzt nicht mit Sprüchen wie:
"Wer hat es gleich gesagt?", aber "Wer hat es gleich gesagt?"😎
Wir können allerdings froh sein, dass Völler nur dieses eine Spiel gecoacht hat, denn die gleichen sinnbefreiten Kommentatoren, die Flick damals nach seinen acht Startsiegen gegen Fußballmächte wie zweimal Liechtenstein, zweimal Armenien sowie Nordmazedonien als "den Richtigen" tituliert haben, sprechen jetzt schon wieder vom Völler-Effekt.
Die haben scheinbar vollkommen vergessen, dass wir unter seiner Regie einen katastrophalen Rumpel-Fußball gespielt haben (der diesen Namen wirklich verdient hat), und eigentlich nur dank Olli Kahn (schlimm genug) das Achtelfinale der WM 2002 überstanden haben. Nicht zu vergessen das Ausscheiden ohne Sieg bei der EM 2004 gegen Mannschaften wie Tschechien und Lettland. Ich will da jetzt aber keine Schärfe reinbringen und trink deshalb lieber meine zwei, drei Weizenbier. Oder so.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen meine Meinung zu Sachen äußern, die ich bemerkenswert finde.
Die meisten Beiträge werden wahrscheinlich von den Bayern, dem DFB, der DFL, der SGE, Frauenfußball oder anderen Plagen der heutigen Zeit handeln.
Alleine schon das peinliche Geschacher der Bayern um Harry Kane könnte Seiten füllen.
Man kann den Bayern vorwerfen was man will, eigentlich hat man damit ja immer recht. Allerdings hatten sie früher wenigstens eine Haltung. Da bekamen Spieler die die 30 überschritten hatten nur einen Einjahresvertrag angeboten, weil man in diesem Alter nicht wusste wie es weitergeht. Und heute? Heute kaufen sie einen 30 jährigen mit einer Restlaufzeit seines Vertrages von einem Jahr für mehr als 100 Millionen frei, geben ihm einen Vierjahresvertrag und entblöden sich dabei nicht, Tottenham tief in den Enddarm zu kriechen. Keine Ahnung ob sie das Uli Hoeneß im Knast beigebracht haben, aber das ist ein anderes Thema.
So ähnlich wird das dann aussehen.